HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
SICHERHEIT UND NEBENWIRKUNGEN
Allgemein
Basierend auf den Informationsblättern der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für medizinische Geräte werden Low-Level-Lichttherapiegeräte als Produkte mit „nicht signifikantem Risiko“ kategorisiert.
Nach mehr als drei Jahrzehnten Forschung sind keine größeren Nebenwirkungen dieser Lichttherapien bekannt.
Gemeldete Nebenwirkungen für Erstanwender
-
Müdigkeit (vorübergehend) – wahrscheinlich aufgrund der Freisetzung von Metaboliten, aber die Mehrheit berichtet von einem Wiederaufleben der Energie
-
Kopfschmerzen (vorübergehend) – durch die Reaktivierung neuraler Verbindungen und erhöhte Mikrozirkulation
-
Trockener Hals (vorübergehend) – durch die Stimulation der Nierenfunktion
Kontraindikationen
Über 40 Jahre gesammelte wissenschaftliche Studien zur Low-Level-Lichttherapie haben keine wesentlichen Kontraindikationen ergeben. Diese Therapie wird jedoch nicht zur Anwendung bei Vorhandensein eines Krebstumors im Nasenbereich empfohlen.
(Nasenpolypen hingegen haben positiv reagiert).
Fragen der Energiesicherheit
Aussichtspunkt 633 Rot
Der Vielight 633 Red emittiert nicht-laserbasierte Strahlung (inkohärentes Licht) mit geringer Energieintensität.
Aussichtspunkt 655 Prime
Der Vielight 655 Prime gibt laserbasierte Strahlung ab, die darauf ausgelegt ist, eine sehr niedrige und sichere Energieabgabe zu erzeugen. Das Richten eines Laserlichts auf die Netzhaut kann jedoch zu Gewebeschäden und Narbenbildung führen. Die Gefahr wird durch die Tatsache gemildert, dass der Vielight 655-Laser keinen reinen, kollimierten Laser aussendet: Das Licht ist nicht vollständig kohärent und hat eine eingebaute Divergenz von etwa 57 Grad. Der menschliche unwillkürliche Reflex würde auch ein sofortiges Blinzeln verursachen, wenn das Laserlicht auf das Auge gerichtet wird. Trotzdem sollte immer Vorsicht walten und es nicht von Kindern ohne Aufsicht gehandhabt werden.
Vielight 810 Infrarot
Das Vielight 810 Infrared emittiert nicht-laserbasierte Strahlung (inkohärentes Licht) mit geringer Energieintensität. Benutzer sollten beachten, dass Licht in diesem elektromagnetischen Bereich für das bloße Auge unsichtbar ist.